Priming – Wie unser Unterbewusstsein beeinflusst wird und wo es im Coaching nützen kann Katrin Andraschko18. März 2025022 views „Der Begriff Priming kommt aus dem Englischen und kann mit „vorbereiten“, „vorwärmen“ bzw. „bahnen“ übersetzt werden. Priming stellt eine Aufmerksamkeitsfokussierung dar, durch die unbewusst physiologische und emotionale Reaktionen, Haltungen und… Read more
Hypnose – Die Kraft des Unterbewusstseins Katrin Andraschko1. Januar 2024020 views Was ist Hypnose und wie wirkt sie wirklich? Hypnose fasziniert viele Menschen und gleichzeitig kursieren zahlreiche Mythen darüber. Bilder von Menschen, die auf Bühnen wie willenlose Marionetten agieren, prägen oft… Read more
Boreout – Ein unterschätztes Problem in der Arbeitswelt Katrin Andraschko1. Januar 20240177 views Wenn Langeweile im Job zum Problem wird In einer Zeit, in der Burnout, also Stress durch Überforderung häufig in den Schlagzeilen ist, bleibt das gegenteilige Phänomen, Boreout, oft unbeachtet. Doch… Read more
Das Dilemma mit dem Alter Katrin Andraschko1. Januar 20240315 views Man ist nur so alt wie man sich fühlt Das Alter ist für viele Menschen ein unangenehmes Thema. Jemanden zu fragen, wie alt er oder sie ist, gilt in unserer… Read more
Kompetenzbasiertes Interview Katrin Andraschko1. Januar 20240313 views Fragst du noch oder glänzt du schon? Es ist ja nun mal so: in einem Bewerbungsgespräch sitzen sich zwei Parteien, Arbeitgeber:in und Bewerber:in gegenüber, die zum Ziel haben, eine Zusammenarbeit… Read more
Was ist systemisches Coaching? Katrin Andraschko1. Januar 20240394 views Was systemisches Coaching ausmacht und was es nicht ist – ein Überblick Coaching ist mittlerweile in aller Munde. Der Markt ist voll von sogenannten „Lifecoaches“, Businesscoaches, Finanzcoaches, usw. Gar nicht… Read more
Appreciative Inquiry Katrin Andraschko1. Januar 20240332 views Ein Plädoyer für mehr Positivität Wir alle kennen sie, wir alle haben bereits unzählige durchgemacht und wir alle stehen täglich vor Neuen. Die Rede ist von: Veränderungen. Gerade in der… Read more
Innere Kündigung: Ursachen Katrin Andraschko1. Januar 20240330 views Der Begriff Innere Kündigung ist den meisten Menschen im deutschsprachigen Raum, spätestens seit der Corona-Pandemie, bekannt. Die Pandemie war bei vielen Menschen der Auslöser dafür, den eigenen Job zu hinterfragen… Read more
Innere Kündigung: Anzeichen Katrin Andraschko1. Januar 20240420 views Innere Kündigung hat viele Gesichter Innere Kündigung, auch unter dem Begriff „Quiet Quitting“ bekannt, ist ein Phänomen, das sich, wie der Name sagt, bei den meisten im Stillen bzw. lautlos… Read more
Innere Kündigung: Handlungsmöglichkeiten für Führungskräfte Katrin Andraschko1. Januar 20240462 views Kommunikation und Wertschätzung – zwei wichtige Hebel In bereits zwei anderen Blogbeiträgen (Innere Kündigung: Ursachen und Innere Kündigung: Anzeichen) wurde beschrieben, wie es zu Innerer Kündigung kommen kann und wie… Read more