Job Crafting Katrin Andraschko1. Januar 20240345 views Job Crafting – ein kurzer Überblick Die heutige Arbeitswelt befindet sich in einem ständigen Wandel und Unternehmen stehen auf mehreren Ebenen vor Herausforderungen. Eine besondere Challenge ist nach wie vor… Read more
Fehlerkultur und psychologische Sicherheit Katrin Andraschko1. Januar 202401,5K views F-E-H-L-E-R sind H-E-L-F-E-R Fehler sind nicht immer vermeidbar. Entscheidend ist jedoch der Umgang damit, also eine positive Fehlerkultur. Für 95% der österreichischen Arbeitnehmer:innen ist hierbei das Verhalten der Führungskräfte ausschlaggebend,… Read more
Wo ist der Sinn!? Katrin Andraschko1. Januar 20240374 views Die Frage nach dem Sinn bestimmt unser Arbeitsleben immer mehr Das Streben nach einer sinnvollen Arbeitstätigkeit hat für viele Menschen heut zu Tage oberste Priorität. Vor allem die jüngere Generation… Read more
Sich ständig vergleichen oder den eigenen Weg finden – du entscheidest! Katrin Andraschko1. Januar 20240379 views Raus aus dem Teufelskreis Sich mit anderen zu vergleichen ist per se nicht negativ – so viel gleich vorweg. Der Vergleich mit anderen kann uns helfen, besser zu werden, in… Read more
Psychologischer Vertrag – Mythos oder echtes Hilfsmittel? Katrin Andraschko1. Januar 20240654 views Reden ist Gold – Schweigen ist Silber Wir alle kennen ihn und die meisten von uns haben in ihrem Leben schon einmal einen echten Arbeitsvertrag abgeschlossen. Der echte Arbeitsvertrag ist… Read more
Warum wir das Entspannen verlernt haben und wie Hypnose helfen kann Katrin Andraschko7. Juni 20170773 views „Entspann dich doch mal!“ Ein gut gemeinter Ratschlag, der bei vielen Menschen heute eher das Gegenteil bewirkt: inneren Druck, Unruhe, vielleicht sogar Schuldgefühle. Denn: Wir haben das Entspannen verlernt. Cortisol,… Read more
Prüfungsangst – was steckt dahinter? Katrin Andraschko21. April 201701,5K views Viele von euch kennen vielleicht folgende Situation: eine Prüfung steht an und bereits Tage oder sogar Wochen vorher steigt die Aufregung und die Nervosität. Unmittelbar vor der Prüfung beginnen die… Read more