Priming – Wie unser Unterbewusstsein beeinflusst wird und wo es im Coaching nützen kann Katrin Andraschko18. März 2025024 views „Der Begriff Priming kommt aus dem Englischen und kann mit „vorbereiten“, „vorwärmen“ bzw. „bahnen“ übersetzt werden. Priming stellt eine Aufmerksamkeitsfokussierung dar, durch die unbewusst physiologische und emotionale Reaktionen, Haltungen und… Read more
Was ist systemisches Coaching? Katrin Andraschko1. Januar 20240394 views Was systemisches Coaching ausmacht und was es nicht ist – ein Überblick Coaching ist mittlerweile in aller Munde. Der Markt ist voll von sogenannten „Lifecoaches“, Businesscoaches, Finanzcoaches, usw. Gar nicht… Read more
Boreout – Ein unterschätztes Problem in der Arbeitswelt Katrin Andraschko1. Januar 20240179 views Wenn Langeweile im Job zum Problem wird In einer Zeit, in der Burnout, also Stress durch Überforderung häufig in den Schlagzeilen ist, bleibt das gegenteilige Phänomen, Boreout, oft unbeachtet. Doch… Read more
Sich ständig vergleichen oder den eigenen Weg finden – du entscheidest! Katrin Andraschko1. Januar 20240379 views Raus aus dem Teufelskreis Sich mit anderen zu vergleichen ist per se nicht negativ – so viel gleich vorweg. Der Vergleich mit anderen kann uns helfen, besser zu werden, in… Read more
Fehlerkultur und psychologische Sicherheit Katrin Andraschko1. Januar 202401,5K views F-E-H-L-E-R sind H-E-L-F-E-R Fehler sind nicht immer vermeidbar. Entscheidend ist jedoch der Umgang damit, also eine positive Fehlerkultur. Für 95% der österreichischen Arbeitnehmer:innen ist hierbei das Verhalten der Führungskräfte ausschlaggebend,… Read more
Prüfungsangst – was steckt dahinter? Katrin Andraschko21. April 201701,5K views Viele von euch kennen vielleicht folgende Situation: eine Prüfung steht an und bereits Tage oder sogar Wochen vorher steigt die Aufregung und die Nervosität. Unmittelbar vor der Prüfung beginnen die… Read more