Priming – Wie unser Unterbewusstsein beeinflusst wird und wo es im Coaching nützen kann Katrin Andraschko18. März 2025022 views „Der Begriff Priming kommt aus dem Englischen und kann mit „vorbereiten“, „vorwärmen“ bzw. „bahnen“ übersetzt werden. Priming stellt eine Aufmerksamkeitsfokussierung dar, durch die unbewusst physiologische und emotionale Reaktionen, Haltungen und… Read more
Wo ist der Sinn!? Katrin Andraschko1. Januar 20240374 views Die Frage nach dem Sinn bestimmt unser Arbeitsleben immer mehr Das Streben nach einer sinnvollen Arbeitstätigkeit hat für viele Menschen heut zu Tage oberste Priorität. Vor allem die jüngere Generation… Read more
Fehlerkultur und psychologische Sicherheit Katrin Andraschko1. Januar 202401,5K views F-E-H-L-E-R sind H-E-L-F-E-R Fehler sind nicht immer vermeidbar. Entscheidend ist jedoch der Umgang damit, also eine positive Fehlerkultur. Für 95% der österreichischen Arbeitnehmer:innen ist hierbei das Verhalten der Führungskräfte ausschlaggebend,… Read more
Job Crafting Katrin Andraschko1. Januar 20240344 views Job Crafting – ein kurzer Überblick Die heutige Arbeitswelt befindet sich in einem ständigen Wandel und Unternehmen stehen auf mehreren Ebenen vor Herausforderungen. Eine besondere Challenge ist nach wie vor… Read more
Appreciative Inquiry Katrin Andraschko1. Januar 20240332 views Ein Plädoyer für mehr Positivität Wir alle kennen sie, wir alle haben bereits unzählige durchgemacht und wir alle stehen täglich vor Neuen. Die Rede ist von: Veränderungen. Gerade in der… Read more
Was ist systemisches Coaching? Katrin Andraschko1. Januar 20240394 views Was systemisches Coaching ausmacht und was es nicht ist – ein Überblick Coaching ist mittlerweile in aller Munde. Der Markt ist voll von sogenannten „Lifecoaches“, Businesscoaches, Finanzcoaches, usw. Gar nicht… Read more
Boreout – Ein unterschätztes Problem in der Arbeitswelt Katrin Andraschko1. Januar 20240177 views Wenn Langeweile im Job zum Problem wird In einer Zeit, in der Burnout, also Stress durch Überforderung häufig in den Schlagzeilen ist, bleibt das gegenteilige Phänomen, Boreout, oft unbeachtet. Doch… Read more
Hypnose – Die Kraft des Unterbewusstseins Katrin Andraschko1. Januar 2024020 views Was ist Hypnose und wie wirkt sie wirklich? Hypnose fasziniert viele Menschen und gleichzeitig kursieren zahlreiche Mythen darüber. Bilder von Menschen, die auf Bühnen wie willenlose Marionetten agieren, prägen oft… Read more
Sich ständig vergleichen oder den eigenen Weg finden – du entscheidest! Katrin Andraschko1. Januar 20240378 views Raus aus dem Teufelskreis Sich mit anderen zu vergleichen ist per se nicht negativ – so viel gleich vorweg. Der Vergleich mit anderen kann uns helfen, besser zu werden, in… Read more
Warum wir das Entspannen verlernt haben und wie Hypnose helfen kann Katrin Andraschko7. Juni 20170773 views „Entspann dich doch mal!“ Ein gut gemeinter Ratschlag, der bei vielen Menschen heute eher das Gegenteil bewirkt: inneren Druck, Unruhe, vielleicht sogar Schuldgefühle. Denn: Wir haben das Entspannen verlernt. Cortisol,… Read more